Hypnose-Coaching
Von Kinderwunsch bis Mama-Stress
Was ist Hypnose überhaupt?
Hypnose ist ein Sammelbegriff für unterschiedlichste Techniken, Vorgehensweisen und Zustände. Meist führt einen die Hypnose in einen Zustand tiefer Entspannung -in die sogenannten Trance-. In Trance verändert sich die Gehirnaktivität. Das analytische Denken und die verstandesmäßige Suche nach Lösungen und Antworten kommt hierin mehr und mehr zur Ruhe, sodass wir viel besser auf unser Unterbewusstsein hören können. Denn dieses offenbart uns oft genau die Erkenntnisse, an denen unser Verstand sonst zielsicher vorbei grübelt.
Allerdings gibt es nicht DIE EINE TRANCE, die bei allen Menschen vollkommen gleich aussieht. Vielmehr gibt es ganz unterschiedliche Trancearten und auch -tiefen, die von Mensch zu Mensch aber auch von Anwendung zu Anwendung variieren können. Es lohnt sich also, sich von konkreten Erwartungen an die Trance im Vorfeld zu verabschieden, weil die hypnotischen Anwendungen häufig selbst dann große Effekte erzielen, wenn die Klientinnen kaum etwas von der Trance gespürt haben.
Die hypnotische Trance kann sowohl im psychotherapeutischen Setting, als auch im Coaching-Bereich ganz wundervoll eingesetzt werden und liefert einem oftmals in sehr kurzer Zeit sehr viele Antworten oder Lösungsimpulse, die bei verschiedensten Alltagsthemen helfen können.
Welche Themen, können wir mit dem Hypnose-Coaching angehen?
Den Themen, die man mit Hypnose bearbeiten kann, sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Von körperlichen Themen und Blockaden, über mentale & emotionale Alltagsherausforderungen, bis hin zu ernsteren psychischen Störungsbildern, kann die Hypnose einen wertvollen Beitrag leisten. Da wir uns hier jedoch im Coaching-Bereich befinden, schließe ich in diesem Rahmen, die Behandlung psychischer Erkrankungen aus und beschränke mich auf körperliche und seelische „Alltagsprobleme“. Dazu gehören z.B.:
- Lösung innerer Blockaden bei Kinderwunsch, Aktivierung der eigenen Fruchtbarkeit.
- Raucherentwöhnung, als Vorbereitung einer Schwangerschaft.
- Lösung von Ängsten vor der Geburt / der Mutterschaft.
- Setzen eines hypnotischen Ankers, um bei der Geburt (oder auch einfach im Alltag) schnell in einen tiefen Entspannungszustand zu finden.
- Arbeit mit Glaubenssätzen.
- Erarbeitung einer Zukunftsvision (beruflich oder privat) und Wege zur konkreten Umsetzung.
- Stellvertreterhypnose bei „Schreibabys“ oder allgemein unruhigen Kindern.
- Erlernen von Selbsthypnosetechniken für den Alltag.
- Erlenen des Autogenen Trainings.
Solltest du -oder ich- das Gefühl haben, dass hinter deinem Thema evtl. mehr stecken könnte, empfehle ich in jedem Fall zuerst die Vorstellung bei einem Arzt bzw. in einer psychotherapeutischen Praxis.
Regelmäßig stattfindende Gruppenhypnosen
(Jeweils 29 € pro Person und Termin)
Einen Entspannungsanker für die Geburt setzen
Nächste Termine: 13.12.2023, 10.01.2024, jeweils 10-11:30 Uhr
Wenn die Geburtswellen stärker werden, kann es schnell passieren, dass Unsicherheit und Ängste in dir aufsteigen. Außerdem spannen viele Frauen in dieser Phase unwillkürlich ihren gesamten Körper an, um den Schmerz irgendwie „wegzudrücken“. Allerdings führen eine angespannte Muskulatur (vor allem ein verspannter Kiefer) dazu, dass sich auch dein Muttermund anspannt und sich damit nicht weich und leicht für dein Baby öffnen kann. Das verstärkt den Schmerz noch und wirkt sich verlängernd auf die Eröffnungsphase der Geburt aus.
Um diese negative Spirale aus Angst / Anspannung & Schmerz zu durchbrechen bzw. deinen Körper optimal bei seiner Geburtsarbeit zu unterstützen, ist es super wichtig, mental und körperlich möglichst entspannt zu bleiben und mit den Wellen zu surfen, anstatt gegen sie zu anzukämpfen.
Um genau das zu erreichen, kann dir ein sog. „Entspannungsanker“ super hilfreich sein. Ein Anker ist eine intensive innere Verknüpfung, die es dir ermöglicht, bei der Geburt in Sekundenschnelle zurück in einen gelösten und optimistischen Zustand zu kommen. Indem wir diese Verknüpfung in Hypnose setzen, erreichen wir eine wirklich tiefe, deutlich schnellere und nachhaltigere Verankerung in deinem Unterbewusstsein. Im Rahmen dieser Gruppenhypnose etablieren wir für deine Geburt einen Kraftort, an den du dich innerlich während der Geburt zurückziehen kannst und wir setzen einen Duftanker mit einer individuellen Duftmischung, die du dir vor der Hypnosesession selbst aus meinen hochwertigen doTERRA Ölen zusammenstellen darfst.
Angstauflösung
Nächste Termine: 06.12.2023, 03.01.2024, jeweils 10-11 Uhr
Viele Frauen haben vor Ihrer Geburt mit Ängsten zu kämpfen. Manchmal, weil sie selbst schon eine negative Geburtserfahrung machen mussten. Manchmal aber auch einfach weil sie „Horrorgeschichten“ aus dem Bekanntenkreis gehört haben oder das vielsagende „Totschweigen“ des Themas durch die eigene Mama oder Oma ihnen Sorge bereitet.
Egal wo deine Angst herkommt, eine Hypnosesession kann dich auf jeden Fall dabei unterstützen, sie sanft abfließen zu lassen, um Platz zu schaffen für Vorfreude & Vertrauen in den von der Natur perfekt durchdachten Geburtsprozess. Denn die Angst ist dir bei deiner Geburt überhaupt nicht dienlich. Sie führt dazu, dass du verkrampfst und dich innerlich nicht voll dem Prozess hingeben kannst. Genau daran wollen arbeiten.
Wir unterstützen dein Unterbewusstsein dabei, sich von der blockierenden Angst zu befreien und verankern stattdessen ein tiefes Gefühl der Sicherheit, der Vorfreude und des Vertrauens.
Achtung!: Solltest du bereits eine negative Geburtserfahrung gemacht haben, vermerke das bitte auf dem Anmeldeformular im Bereich „persönliche Nachricht“. Ich würde dann vorab nochmal Kontakt mit dir aufnehmen und mit dir gern besprechen, inwieweit du diese Erfahrung aufarbeiten konntest und ob die Belastung evtl. noch zu groß ist, um an einer Gruppenhypose ohne therapeutischen Charakter teilzunehmen.
Anmeldung zur Gruppenhypnose
1:1 Coaching - Individuell und mit Tiefgang
Wie läuft das Ganze ab?
1
Vereinbare einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennlerngespräch (ca. 20 Minuten per Telefon), in dem wir schauen, ob ich als Coach zu dir passe und bei welchen Themen ich dich mit der Hypnose unterstützen könnte.
2
Wenn es zwischen uns beiden „klickt“, kannst du dich zwischen der Einzelsession und dem 3er-Paket entscheiden. Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für unsere erste Session.
3
Zwischen den Hypnosesessions, sowie 4 Wochen im Anschluss daran, stehe ich dir zusätzlich per Whatsapp-Support zur Verfügung. Ich kann dich also auch in dieser Zeit mit wertvollen Impulsen begleiten.
Wer MAcht das Hypnose-Coaching?
Lisa
Hypnosetherapeutin & -Coach, Heilpraktikerin PsychT i.A., Female Health Coach, Aromatherapeutin & Mama von 2 Kindern
Hey ich bin Lisa, Coach, angehende Heilpraktikerin für Psychotherapie und verliebt in die Hypnose. Seit ich selbst die Kraft der Hypnose während der Geburt meiner Kinder erleben durfte, hat es mir dieses „Werkzeug“ angetan und mir war schnell klar, dass müssen noch viel mehr Menschen kennenlernen. Also habe ich mich selbst an verschiedenen Instituten aus- bzw. weiterbilden lassen und freue mich so sehr nun auch selbst das Geschenk der Hypnose weitergeben zu können.
Egal ob im Rahmen eines „Hypnobirthingkurses“, in Form einer Gruppen-Hypnose (z.B. zum Ankersetzen für die Geburt oder zur Raucherentwöhnung) oder als intensive und individuelle 1:1 Begleitung, die Hypnose kann dir einfach so viele Türen öffnen.


Konditionen
-
Einzelsession Hypnose € 111
Kosten für telefonisches Vorgespräch + eine Hypnosesitzung + WhatsApp Support
-
Power of Three (3 Hypnosesitzungen) € 299
Kosten für telefonisches Vorgespräch + 3 Hypnosesitzungen + WhatsApp Support
-
Gruppenhypnosen ab 3 Teilnehmern € 29 p.P.
(z.B. zum Ankersetzen o. Angstauflösung)
Some FAQs
Ja, grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar, denn sogar im Alltag befindet sich jeder Mensch immer wieder in tranceartigen Zuständen. Allerdings gibt es durchaus große Unterschiede von Mensch zu Mensch, was das „Level der Hypnotisierbarkeit“ bzw. die Suggestibilität angeht. Suggestibilität meint dabei die Fähigkeit, dass das Unterbewusstsein hypnotische Suggestionen aufnimmt, verarbeitet und entsprechend umsetzt. Im Rahmen unseres Vorgesprächs bzw. unserer ersten Hypnositzung verschaffe ich mir ein Bild von deiner Hypnotisierbarkeit und werde meine Methoden entsprechend danach ausrichten.
Nein, du bist weder bewusstlos, noch schläfst du oder bist ausgeliefert. Du bist lediglich in einem Zustand tiefster Entspannung, in dem dein Verstand und dein Gedankenkarussel einmal zur Ruhe kommen dürfen und dein Unterbewusstsein für dich arbeiten darf. Du behältst dabei die volle Kontrolle, sollst je nach Hypnosetechnik sogar währenddessen mit mir sprechen und kannst die Hypnose jederzeit selbstständig beenden, falls du dich unwohl fühlst. In aller Regel kannst du dich im Nachhinein auch an alles erinnern, was während der Hypnose besprochen wurde oder welche Bilder du gesehen hast. Nach sehr tiefen Trancen, können kurzzeitig leichte Erinnerungslücken auftreten (vergleichbar mit einem Film, dessen grobe Handlung man noch weiß, sich aber nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern kann), eine anhaltende, nicht erwünschte Amnesie, kann nach der Hypnose jedoch nicht auftreten.
Ja, die Wirkung der Hypnose konnte in mehr als 200 Studien nachgewiesen werden. Es handelt sich also nicht um Esoterik oder um etwas, an das man glauben muss, sondern um ein Wissenschaftlich anerkanntes Verfahren. Seit 2006 ist die Hypnose auch vom „Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie“ als wissenschaftlich fundierte Methode anerkannt.
Das hängt zunächst natürlich vom Thema ab. Schon mit einer Einzelsitzung kann man beispielsweise im Rahmen einer allgemeinen Blockadenlösung eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens erreichen, kann Stress abfließen lassen, einen inneren Ort der Ruhe einrichten, einen Entspannungsanker setzen, etc. Aber natürlich lassen sich auch hier nachhaltigere Erfolge erzielen, wenn man die Hypnose in regelmäßigen Abständen wiederholt bzw. mit Hilfe einer Audio-Datei oder als Selbsthypnose verinnerlicht.
Für die Raucherentwöhnung haben sich 2-3 Sitzungen als sehr erfolgreich erwiesen.
Für komplexere Themen, wie die Arbeit mit hartnäckigen Glaubenssätzen, sind meist ein paar mehr Sitzungen notwendig.
Neben dem Thema, spielt aber auch hier wieder deine Suggestibilität eine Rolle, da das Unterbewusstsein einer hoch suggestiblen Person die hypnotischen Anwendungen deutlich schneller verarbeiten und umsetzen kann.
Hier biete ich ausschließlich Hypnose-Coaching an, d.h. wenn du an einer diagnostizierbaren psychische Erkrankung leidest, kann ich dich in diesem Rahmen leider nicht begleiten. Genauso hypnotisiere ich niemanden, der unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht. Auch bestimmte Medikamente oder gewisse neurologische Vorerkrankungen (z.B. Epilepsie) können ein Ausschlusskriterium sein, dies erfrage ich im Vorfeld noch mit Hilfe eines Anamnesebogens.
Mein Hypnose-Coaching ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder die Vorstellung in einer psychotherapeutischen Praxis. Meine Begleitung stellt keine Heilbehandlung dar, sondern dient lediglich der Steigerung der allgemeinen Lebensqualität.